Beratung:

  • Telefonberatung wochentags täglich von 10.00 – 16.00 Uhr
  • Eine persönliche Beratung in der Bürgerbegegnungsstätte Bayreuth, 14-tägig dienstags (gerade Wochen) 10.00 – 12.00 Uhr

Angehörigentreff:

  • In der Bürgerbegegnungsstätte am Sendelbach 1-3 in Bayreuth, Montag von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr, 14-tägig (gerade Wochen)
  • AWO Café in der Brenkstraße in Kulmbach von 18.00 – 19.30 Uhr, jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat

Schulungen:

  • 30- Std. Schulung für ehrenamtlich Helfende nach §45a SGB XI  2x jährlich über die VHS Bayreuth, auf Wunsch für Wohlfahrtsverbände und Vereine und mehrmals im Jahr für geflüchtete Menschen aus der Ukraine für Kommunen
  • 16 Std. Schulung für pflegende Angehörige von Demenzkranken in den Räumen der Geriatrischen Tagesklinik am Klinikum Preuschwitzer Str. in Bayreuth, auf Wunsch auch für Vereine und Kommunen und über die VHS

Vorträge

  • Über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit den Betroffenen, Möglichkeiten der Beschäftigung, Kommunikation und Hilfsangebote

Rikschafahrten

  • Unsere ausgebildeten Fahrer mit Rikscha-Führerschein bringen Menschen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen an ihre Wunschorte, welche sie sonst nicht erreichen könnten. So machen wir Menschen zu besonderen Anlässen oder zur Erinnerungspflege eine Freude.