Organisation
- Die PSAG ist ein Netzwerk psychosozialer Einrichtungen und Angebote in der Stadt Bayreuth, dem Landkreis Bayreuth sowie dem Landkreis Kulmbach. Die PSAG Bayreuth-Kulmbach bietet den digitalen Beratungsführer Wege aus der Krise an, in welchem Sie eine Vielzahl von psychosozialen Beratungsangeboten innerhalb der Regionen Bayreuth und Kulmbach finden können. Diese Datenbank soll Hilfesuchenden und Fachleuten die Suche nach einem geeignetem Angebot erleichtern.
- Die PSAG hat in juristischer Hinsicht keine festgelegte Form, sie ist kein Verein im Sinne des Vereinsrechts sondern eine Arbeitsgemeinschaft die ihre Existenzberechtigung und Form durch die o. g. Verordnungen erhalten hat.
- Die PSAG Bayreuth-Kulmbach ist eine von vier oberfränkischen Arbeitsgemeinschaften, welche unabhängig voneinander agieren, sich eine eigene Struktur geben und gleichberechtigt neben- und miteinander arbeiten.
- Die PSAG Bayreuth-Kulmbach gliedert sich in die Mitgliederversammlung, die Arbeitskreise und den Geschäftsführenden Ausschuss.
- Aktuelle Vorsitzende ist Frau Theresa Rost, Ärztin am Fachbereich Gesundheitswesen des Landratsamtes Bayreuth, ihre Stellvertretung hat Frau Eugenia Eckermann, SpDi der Diakonie Bayreuth inne.
- Geschäftsführer ist Herr Thomas Helminger, Sozialpädagoge am Fachbereich Gesundheitswesen des Landratsamtes Bayreuth.
- Die PSAG Bayreuth-Kulmbach orientiert sich aktuell an dem 2010 veröffentlichten Beschluss des Verbands der bayerischen Bezirke mit dem Titel „Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung in Bayern – Koordinierung und Vernetzung psychiatrischer Hilfsangebote – Regionale Steuerung“.