Der Krisendienst Oberfranken ist ein psychosoziales Hilfsangebot für Menschen in psychischen Krisen. Ziel ist es Krisen abzufangen und eine Verschlechterung zu vermeiden. Die Mitarbeitenden in der Leitstelle des Krisendienstes sind telefonisch unter 0800 655 3000 rund um die Uhr und kostenfrei erreichbar. Bei Bedarf für eine längerfristige psychosoziale Begleitung oder eine ärztliche Behandlung werden die Anrufenden an die jeweilige Einrichtung weitervermittelt.

Sollte das Telefonat nicht ausreichen und sind die Anrufenden einverstanden, fahren zwei mobile Einsatzkräfte zu den Anrufenden, um die Situation im Gespräch vor Ort zu klären und Wege aus der akuten Krise zu finden. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Klinikaufnahme oder der Anbahnung weiterer Hilfen. Der Krisendienst Oberfranken wurde vom Bezirk Oberfranken aufgebaut. Als Teil des Netzwerks Krisendienste Bayern wird er bedarfsgerecht weiterentwickelt.