Beratung zu Themen wie Diagnostik, Therapie, Förderung, Wohnen, Schule, Arbeit – sozialrechtliche Beratung – Koordination bedarfsgerechter Hilfen – Vernetzung von Menschen aus dem Autismusspektrum, Bezugspersonen, spezifischen Einrichtungen, Stellen und Institutionen – Fortbildungen für Betroffene, Fachkräfte, Institutionen und Interessierte.
Die Terminvergabe erfolgt über telefonische Anmeldung oder per Mail. Die Inanspruchnahme der Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Es werden Außensprechstunden angeboten (Außensprechstunde in Bayreuth jeweils jeden 3. Donnerstag im Monat). Menschen aus dem Autismusspektrum mit und ohne Diagnose, Angehörige, weitere Kontaktpersonen wie z.B. Freunde, Fachkräfte aus Institutionen und öffentlichen Stellen u.a.