Das Betreute Einzelwohnen ist eine ambulante aufsuchende Hilfe für psychisch kranke Menschen, die in einer eigenen Wohnung leben. Auch als Form der Nachsorge hat sich das Betreute Einzelwohnen bewährt, z.B. als Anschlussbetreuung nach dem Aufenthalt in einer Therapeutischen Wohngemeinschaft.

Unsere Mitarbeiter besuchen die Menschen zu Hause, wobei sich die Zahl der Hausbesuche nach dem jeweiligen Hilfebedarf richtet. Neben der individuellen Einzelfallhilfe besteht auch die Möglichkeit, an Gruppen- und Freizeitaktivitäten des Vereins KONTAKT e.V. teilzunehmen.