Die Hauptaufgabe der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken mit Sitz in Bamberg und Hof ist es, bedarfsgerechte Beratungs- und Unterstützungsstrukturen auf- und auszubauen, insbesondere für Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörige.
Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken bietet u.a.
… pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
- Assistenz bei der Suche nach Beratungsstellen,
- Auskünfte über Angebote zur Unterstützung im Alltag,
- Beratung zur ehrenamtlich tätigen Einzelperson, Näheres unter www.einzelperson-bayern.de
- eine Online-Angehörigengruppe für von Frontotemporaler Degeneration betroffene Familien.
… Akteurinnen/Akteuren des öffentlichen Lebens im Bereich Demenz
- einen Schulungs- und Referierendenpool,
- regionale Informationsveranstaltungen und Fachvorträge,
- einen Demenzparcours zur kostenlosen Ausleihe,
- eine Infobox „Kindern Demenz erklären“ für Kindertagesstätten und Grundschulen
- Schulungen zum Aufbau demenzfreundlicher Musik- und Kulturangebote sowie Gottesdienste.
In Oberfranken steht für den Landkreis Bayreuth die Sozialpädagogin (FH) Ute Hopperdietzel für eine neutrale Beratung telefonisch, per E-Mail und für Gespräche vor Ort zur Verfügung.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention sowie durch die Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern und durch die Private Pflegepflichtversicherung gefördert.