Die Koordinationsstelle für psychische Gesundheit im Alter richtet sich an Mitarbeitende von Facheinrichtungen der Alten- und Gesundheitshilfe, alle, die sich für psychisch kranke alte Menschen engagieren, an die betroffenen Menschen direkt, aber auch an deren Angehörige.

Die Zuständigkeit liegt bei gerontopsychiatrischen Themen, insbesondere Depressionen, Angststörungen und psychotischen Störungen im Alter, sowie Suizidalität im Alter und psychosozialen Problemlagen im Zusammenhang mit neurodegenerativen Erkrankungen.