Pflegeberatung erhalten Versicherte, die Pflegeleistungen beziehen oder einen Antrag auf Pflegeleistungen gestellt haben und einen erkennbaren Hilfebedarf haben. Die Pflegeberatung ist ein gesetzlicher Anspruch, sie ist kostenfrei und neutral. Hierbei ist das Ziel die Optimierung der jeweiligen Pflegesituation. Die Ergebnisse der Beratung werden in einem individuellen Versorgungsplan zusammengefasst.
Die Pflegeberatung unterstützt bei der Auswahl und Inanspruchnahme von bundes- oder landesrechtlichen Sozialleistungen, sowie regionalen sonstigen Hilfen vor Ort. Dabei ist die Pflegeberatung keine Leistungsberatung der Pflegeversicherung, sie beinhaltet eine individuelle Versorgungsplanung zu den Hilfe- und Unterstützungsbedarfen. Die Beratung findet zu Hause, in der AOK-Geschäftsstelle, digital, oder telefonisch statt. Pflegende Angehörige erhalten dabei Informationen über ihre persönlichen Entlastungsmöglichkeiten