Wer Probleme durchübermäßiges Glücksspielen entwickelt hat oder als nahestehende Person davon mit betroffen ist, findet durch die Angebote der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) Unterstützung. Betroffene und Angehörige können sich unkompliziert, kostenlos und auf Wunsch anonym auf www.playchange.de  beraten lassen.

Erfahrene Fachkräfte aus bayerischen Suchtberatungsstellen und der LSG stehen für eine Beratung per E-Mail, Messenger, Chat, Telefon oder Video zur Verfügung zur Verfügung. Nach der Registrierung sind die Daten und Inhalte der Beratung geschützt. Auch die Fachstelle Glücksspielsucht der Diakonie Bayreuth ist Teil des Beratungsteams.

Hier geht´s zur Beratung.